News
Sieg im letzten Vorbereitungsspiel gegen Ammerthal
Auch den fünften Test hat die DJK Vilzing am Samstag gewonnen. Der Regionalligist bezwang im Heimspiel auf dem Kunstrasen am Huthgarten die DJK Ammerthal aus der Bayernliga Nord mit 3:0 (2:0). Andreas Jünger und Jim-Patrick Müller (2) erzielten die Treffer gegen einen sich stark wehrenden Gast. Die Vilzinger, zum zweiten Mal zu Null, machten sich aber das Leben selber schwer, weil das Passspiel in vielen Phasen zu ungenau kam. Immerhin war es eine gelungene Generalprobe vor dem ersten Punktspiel am kommenden Samstag daheim gegen die SpVgg Ansbach. Die Unterhachinger Leihgabe Josef Gottmeier, der am Spieltag seinen 21. Geburtstag feiern konnte, fehlte gegen Ammerthal wegen Problemen mit dem Sprunggelenk, eine MRT-Untersuchung in dieser Woche soll Gewissheit bringen. Zudem hatten sich Simon Sedlaczek (Fieber) und Alexis Fambo (muskuläre Probleme) abgemeldet und Martin Tiefenbrunner musste Mitte der ersten Halbzeit wegen Problemen mit der Muskultur im Oberschenkel passen. Die Schwarz-Gelben konnten nahtlos an die jüngsten starken Auftritt gegen den SSV Jahn Regensburg II (6:1) und den SV Schwandorf-Ettmannsdorf (9:1) anknüpfen. Früh gingen die Bayerwäldler mit 1:0 in Führung. Tobias Hoch hatte von rechts serviert, Andreas Jünger vollendet (4.). Vilzing war – wie immer in den diesjährigen Vorbereitungsspielen – auch weiter dominant. Nach einem schönen Spielzug war es Neuzugang Tommy Haas, der zu Benedikt Fischer ablegte und der sah Jim-Patrick Müller, der ganz stark aus 16 Metern zum 2:0 traf (29.). Damit war natürlich zur Pause bereits der Grundstein für den nächsten Erfolg gelegt, doch DJK-Trainer Beppo Eibl merkte kritisch an: “Wir haben zwar viel Ballbesitz und spielerisches Übergewicht gehabt, aber wir haben uns über weite Strecken das Leben schwer gemacht. Wir hatten gute Phasen, haben aber oft auch zu ungenau gespielt.” In Durchgang zwei blieb das Bild unverändert, denn die eine Klasse höher spielenden Schwarz-Gelben waren am Drücker, blockierten sich durch zu viele Ungenauigkeiten jedoch zu oft. Der letzte Pass kam nicht und mehrfach war es nicht der richtige Gedanke, den die Mannschaft im Kollektiv hatte. Und dann war da ja auch noch der Gegner aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, der große Gegenwehr zeigte. “Ich muss Ammerthal loben, denn sie waren wie so oft in der letzten Jahren ein guter Gegner”, stellte Eibl fest. Traditionell stehen sich die beiden Vereine Sommer wie Winter in der Vorbereitung gegenüber. Immerhin fiel noch das dritte Tor. Dieses Mal war es Erol Özbay, der für Müller auflegte und der Routinier zeigte seine ganze Qualität. “Ja, Jimi war heute wieder mal in bestechender Form, obwohl er wegen Krankheit die ersten beiden Wochen der Vorbereitung verpasst hat”, lobte Eibl. Unter dem Strich ist die Vorbereitungsphase für die Vilzinger erfolgreich verlaufen, wenngleich alle fünf Testspiele gegen unterklassige Gegner absolviert worden sind. Anders war das jedoch nicht möglich, weil die höherklassigen Verein der 3. und 2. Liga bereits seit Januar Punktspiele absolvieren und daher nicht für Freundschaftsspiele zur Verfügung stehen. Ligakonkurrenten in überschaubarer Entfernung gibt es kaum, nur den Nachbarn SpVgg Hankofen-Hailing, gegen den aber die beiden Punktspiele der laufenden Saison noch ausstehen. Andere Viertligisten sind weit über 100 Kilometer entfernt, am Nähesten ist der 1. FC Nürnberg II erreichbar, aber gegen den geht es im ersten Auswärtsspiel am 2. März. Daher wurde die Vorbereitungsmatches allesamt gegen unterklassige Mannschaften aus der Region bestritten und das mit Erfolg.