News
Regionalligatruppe hamstert nächsten Zähler im Nachholspiel
Am Dienstagabend hat die DJK Vilzing sich im Nachholspiel daheim gegen den SV Wacker Burghausen ein gerechtes 1.1 (0:1)-Unentschieden erreicht und rückte in der Tabelle auf Platz neun vor. Am Huthgarten in Vilzing sahen rund 650 Besucher eine packende Partie mit vielen Torchancen bei einem leichten Plus der Gastgeber. In Durchgang eins hatte Ben Kouame zwei ganz klare Gelegenheiten, aber einmal traf er nur den Pfosten und ein Kopfball strich knapp über den Balken. Ohne den erkrankten Cheftrainer Beppo Eibl hatten die Schwarz-Gelben über weite Strecken alles im Griff. Burghausen verzeichnete zwei Möglichkeiten. Kurz vor der Pause lief der aus dem Abseits startende Gästestürmer Johann Ngounou Djayo Richtung Vilzinger Tor, Maximilian Wolf stoppte ihn im Strafraum per Foul und Wolf verletzte sich dabei auch noch. Den Strafstoß, den es nicht hätte geben dürfen, verwandelte Christoph Schulz sicher zur 1:0-Führung für den Ex-Zweitligisten (44.). Die unter massiver Polizei-Beobachtung stehende Partie nahm auch im zweiten Durchgang wieder Fahrt auf. Die Schwarz-Gelben kamen zu einem halben Dutzend Chancen durch Christian Kufner, Tobias Hoch und Tobias Kordick. Eine der Gelegenheiten nutzte Torjäger Andreas Jünger nach tiefem Pass von Hoch mit einem Schuss aus zwölf Metern, der über den Innenpfosten den Weg zum 1:1-Ausgleich ins Tor fand (59.). Vilzing drückte, musste aber bei Kontern aufpassen. Unter dem Strich wäre der sechste Heimsieg möglich gewesen, die DJK kann aber mit dem einen Punkt leben. “Meine Mannschaft hat vor allem in der ersten halben Stunde eine überragende Leistung gezeigt. Schade ist heute nur, dass wir uns dafür nicht mit drei Punkten belohnt haben”, lautete das Fazit von Vilzings Co-Trainer Matthias Graf.