News
Knappe Niederlage für die Eibl-Elf bei der Mannschaft der Stunde
Die Mannschaft von Trainer Beppo Eibl verlor am Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth II mit 1:2 (0:1). Die spielerische Leistung der Bayerwäldler war eine gute, daran lag es nicht. Nur fehlte den spielbestimmenden Gästen oft der letzte Pass und die Abschlüsse waren zu ungenau. Zwei Kontertreffer ermöglichten den Kleeblättlern einen 2:0-Vorsprung. Erst in der Nachspielzeit gelang Benedikt Fischer per Strafstoß der Anschluss zum 1:2-Endstand. Es war die dritte Auswärtsniederlage der Saison für Vilzing und damit konnte die DJK keines seiner drei Spiele in diesem Jahr gegen eine Zweitvertretung gewinnen. Weil Tabellenführer Kickers Würzburg im Heimderby den 1. FC Schweinfurt 05 am Freitag mit 3:0 besiegt hatte, beträgt Vilzings Rückstand auf Platz eins bei noch vier ausstehenden Partien jetzt zehn Punkte, zudem ist die DJK-Tordifferenz, die bei Punktgleichheit zählt, um 20 Tore schlechter als die der Würzburger. Am kommenden Wochenende können die Kickers mit einem Sieg beim 1. FC Nürnberg II schon den Titel klarmachen. Die Partie stand unter Leitung von Davina Haupt, die nach Angelika Söder erst zweite Frau ist, die in der Regionalliga bei den Männern pfeift. Vilzing hatte die Spielkontrolle, kam aber erst Mitte der ersten Hälfte zum ersten guten Abschluss. Jim-Patrick Müller bediente Fischer, der im Sturmzentrum erneut den verletzten Andreas Jünger ersetzte, aber seinen Schuss konnte Tormann Simon Hoffmann abwehren (23.). Paul Grauschopf, einer der aktivsten Gästespieler, legte für Fischer auf, der knapp daneben schoss (30.). Auf der anderen Seite gab es den ersten Warnschuss von Tyron Duah, der aber aus acht Metern über den Balken flog (33.). Dann der Führungstreffer für das Kleeblatt, nach Hackenvorlage traf Sandro Reyes Sison aus 14 Metern (35.). Lukas Schröder konnte für die DJK aus 22 Metern abziehen, Hoffmann parierte (39.). Dann legte Tobias Hoch für Müller auf, der aus 14 Metern knapp drüber schoss (41.). Aufregung kurz vor der Pause, als in einer Situation erst Hoch und dann Fischer im Strafraum gefoult wurden, aber es gab keinen Elfmeter für den Gast (43.). In Hälfte zwei probierten es die Schwarz-Gelben weiter. Tobias Kordick sah Müller, dessen Schuss zur Ecke abgewehrt wurde (58.). Eine Kombination über Hoch und Müller schloss Fischer glücklos ab (60.). DJK-Trainer Eibl brachte reichlich Verstärkung für die Offensive mit Lukas Dotzler und Martin Kauschinger. Kauschinger zog von halblinks ab, der Ball flog knapp am langen Eck vorbei (75.). Bei einem Konter musste Max Putz im DJK-Tor gegen Sebastian Müller klären (77.). Fünf Minuten später musste Putz den Schuss von Müller zum 2:0 passieren lassen. Vilzing gab nicht auf, Dotzler zielte aus 14 Metern daneben (84.). In der Nachspielzeit wurde Müller gefoult, Fischer konnte noch per Strafstoß auf 1:2 verkürzen. Dann noch einmal Müller, der mit der allerletzten Aktion den Pfosten traf, aber er stand im Abseits und so blieb es beim 1:2 aus Vilzinger Sicht. Vilzings Trainer Beppo Eibl war mit dem Spiel seiner Eleven zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht: “Wir haben über 90 Minuten betrachtet ein ordentliches Spiel gemacht. Leider sind wir in Rückstand geraten, mussten dann aufmachen und sind so in einen Konter gelaufen, der zum 2:0 geführt hat. Die Mannschaft hat alles probiert, wir hatten Möglichkeiten, aber es fehlte auch das Glück im Abschluss. Unser Manko war heute, dass der Pass im letzten Drittel oft nicht so ankam, wie wir ihn gebraucht hätten. Unser Spielanlage war aber richtig gut, daher ist die Niederlage ärgerlich. Aber wir können heute trotzdem alle in den Spiegel schauen.” Am kommenden Samstag geht es im vorletzten Heimspiel gegen den Aufsteiger und Drittletzten, den FC Eintracht Bamberg.