News
Erster Sieg im ersten Heimspiel gegen den FC Bayern München II
Die DJK Vilzing hat am Samstag gegen den FC Bayern München II einen deutlichen wie hochverdienten 3:0 (2:0)-Heimsieg gelandet. Das war insofern überraschend, weil der Viertletzte aus Vilzing, der gegen den Abstieg kämpft, den Rangdritten zu Gast hatte. Nach drei Heimniederlagen der DJK ohne eigenes Tor war der Dreier gegen den Tabellendritten ein enorm wichtiger Erfolg. Die drei Punkte vor 1.568 Zuschauern im Manfred-Zollner-Stadion bedeuteten zugleich den ersten Heimsieg gegen eine Profi-Reserve in dieser Spielzeit. Wie wichtig dieser Erfolg war, das belegt die Tatsache, dass der einzige Oberpfälzer Viertligist statt vier immer noch drei Punkte hinter den rettenden Plätzen liegt, weil auch Teile der Konkurrenz siegten. Wenn ein Amateurteam wie die DJK Vilzing gegen ein Nachwuchsteam eines Bundesligisten spielen muss, dann ist es immer sehr ungewiss, in welcher Besetzung die Reserve auftaucht. Am vorletzten Wochenende, als die Schwarz-Gelben beim 1. FC Nürnberg II antreten mussten, bot der Club II in der Startelf gleich acht Zweitliga-Lizenzspieler auf, es reichte dennoch zu einem 1:1-Remis. Die “kleinen Bayern” hatten beispielsweise beim letzten Vergleich am Huthgarten im August 2023 mit Aleksandar Pavlovic einen Spieler auf dem Platz, der mittlerweile Nationalspieler ist. Doch dieses Mal reisten die Jungs von der Säbener Straße stark verjüngt an, hatten aufgrund zahlreicher Ausfälle gleich zwölf Kicker auf dem Spielbericht, die noch in der U19 spielen können, das Durchschnittsalter der Startelf betrug 19,05 Jahre. Gegenüber dem Nürnberg-Spiel hatte DJK-Coach Beppo Eibl nur Paul Grauschopf ins Team beordert, dafür musste Jonas Goß vorerst weichen. Für die Zweitvertretung des Rekordmeisters sollte es nach zwei Heimpleiten gegen Schweinfurt und Würzburg bereits die dritte Niederlage in diesem Jahr geben und die war verdient. Denn vom Anpfiff weg hatten die Schwaz-Gelben das Heft des Handelns in der Hand. Vilzing spielte fokussiert, zog den Top-Youngster der Bayern, die gerade gegen Inter Mailand ausgeschieden sind, den Zahn. Körperliche Robustheit war angesagt und dazu merkte Eibl an: “Ohne überheblich zu sein: Unser Ziel waren drei Punkte gegen Bayern München.” Folglich diktierte Vilzing, das zum dritten Mal ungeschlagen blieb, das Geschehen. Eine Flanke von rechts von Simon Sedlaczek fand am zweiten Pfosten den einlaufenden Winterneuzugang Thomas Haas, der per Kopf das 1:0 erzielen konnte (10.). Es sollte noch besser für die Huthgarten-Kicker kommen. Ein Diagonalpass von hinten links von Jakob Zitzelsberger nach Rechtsaußen fand Luis Bezjak. Der blieb ganz cool, spielte im Strafraum quer zu Sedlaczek und der schlenzte den Ball aus 16 Metern ins lange Eck zum 2:0 (26.). Die Pausenführung gegen enttäuschende Münchner war verdient, es hätte höher stehlen können. Der Zwei-Tore-Vorsprung der DJK sollte im zweiten Teil aber nicht nur verteidigt werden: “Wir hatten uns schon vorgenommen, dass wir auf das dritte Tor gehen”, so Eibl selbstbewusst und das klappte auch. Nach einem Foul im Strafraum von Angelo Brückner an Haas war der Elfmeter unstrittig, der gute Schiedsrichter aus Unterfranken, der das Spiel in Vilzing mit einem Kurzurlaub verband, entschied sofort. Spezialist Felix Weber übernahm Verantwortung und traf, obwohl Bayern-Keeper Max Schmitt noch dran war, aber der Ball hatte zu viel Geschwindigkeit und schlug unter der Latte zum 3:0 ein (51.). Weber hat damit im dritten Spiel in Folge zum vierten Mal vom Punkt getroffen, es war sein erstes Tor am Huthgarten. “In der Folge war das Spiel zerfahren”, befand Eibl. Sein Team tat nicht mehr als notwendig, hätte den Vorsprung ausbauen können. Eine tolle Möglichkeit auf der 4:0 bot sich Joker Goß, der von halblinks aber nur den Querbalken traf (80.). Die einige Topchance der Münchner hatte Jonah Daniel Kusi-Asare, doch seinen platzierten Kopfball auf die rechte untere Ecke konnte der ansonsten beschäftigungslose DJK-Tormann Max Putz mit einem Hecht und einer Hand um den Pfosten lenken (76.). Zwei, drei andere gute Möglichkeiten der Heimelf durch Bezjak und Sedlaczek ließen die Gastgeber aus. Aber auch so war der vierte Heimsieg der Saison hochverdient. Entsprechend zufrieden zeigte sich Coach Eibl: “Ich möchte keinen Spieler herausheben, das war heute ein Topp-Leistung der gesamten Mannschaft. Der wusste aber auch, dass es so weitergehen muss und stellte fest. “Wir haben vier Punkte aus den ersten beiden Spielen geholt. Aber wir müssen so weitermachen, müssen weiter punkten.” Die nächste Gelegenheit dazu besteht am kommenden Samstag auswärts beim Tabellennachbarn Viktoria Aschaffenburg. DJK Vilzing – FC Bayern München II 3:0 (2:0) DJK Vilzing: Putz – Kufner, Zitzelsberger, Härtl, Bezjak (87. Fambo), F. Weber (82. Müller), Grauschopf, Haas, Sedlaczek (76. Goß), Özbay (87. Dotzler), Jünger (72. Jünger) – Trainer: Eibl Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (Karlburg) – Zuschauer: 1.568 Tore: 1:0 Haas (10.), 2:0 Sedlaczek (26.), 3:0 F. Weber (51. Foulelfmeter)